Fragen Sie sich als Website-Betreiber:in, wie sich auf Ihrer Seite mehr Leads und Verkäufe generieren lassen? In diesem Fall lohnt es sich, einen Blick auf Exit Intent Pop-ups werfen.
Ein Exit Intent Pop-up erscheint, wenn ein User eine Website verlassen möchte und dabei den Mauszeiger zum Schließen-Icon des Browser bewegt. Das Ziel eines Exit Intent Pop-ups besteht darin, den Besucher für eine konkrete Handlung zu gewinnen.
Dazu kann das Pop-up spezielle Angebote, Rabatte oder andere Anreize enthalten, um den Nutzer zu überzeugen, selbst aktiv auf den Anreiz zu reagieren.
Exit Intent Pop-ups profitieren im Prinzip von zwei wesentlichen Faktoren. Zunächst der Überraschungseffekt, weil dem Besucher, der eigentlich gehen möchte, plötzlich ein Anreiz mit einem Mehrwert für ihn präsentiert wird. Ansonsten greift auch die relativ kurze Aufmerksamkeitsspanne von Website-Besuchern. Die Kombination aus beiden schafft einen starken Impuls.
Angenommen, der Besucher erhält kurz vor Verlassen der Website ein echt gutes Angebot, was aber mit einem Timer versehen ist. Er muss jetzt handeln, um von dem Angebot zu profitieren.
Und es gibt halt viele, die handeln dann einfach, wenn das Angebot gut ist.
Als Webseitenbetreiber kann man mit Exit Intent Pop-ups auf ganz verschiedene Weise punkten.
Ein effektives Exit Intent Pop-up sollte wie jeder Webseitencontent dem Nutzer einen Mehrwert bieten. Hier sind einige Tipps zur Gestaltung:
Hier sind einige Beispiele für effektive Exit Intent Pop-ups:
Über ein Javascript erkennt die Website, dass ein User die Seite verlassen möchte. Dann wird das Pop-up automatisch eingeblendet. Gerne wird Sie unser Entwicklerteam dabei unterstützen.
Unser Kunde KIP setzt Exit Intent Popups schon länger sehr erfolgreich ein. Hier ist die Regel wie folgt: Wenn der User länger als 25 Sekunden auf der Seite verbleibt und die Browser-Breite größer als 1200px ist, erscheint das Exit Intent Pop-up sobald man mit der Maus die Website verlässt. Damit es nicht immer wieder angezeigt wird und irgendwann anfängt zu stören, wird ein Cookie im lokalen Speicher gesetzt, der dafür sorgt, dass das Exit-Intent-Popup in den nächsten 24 Stunden nicht nochmal angezeigt wird.
Indem Website Besuchern mittels Exit Intent Pop-ups spezielle Anreize geliefert werden, können Website-Betreiber mehr Besucher aktivieren und so den Wert jedes Besuchers erhöhen. Im Idealfall entstehen z. B. in Shops direkt zusätzliche Verkäufe. oder werden neue Leads generiert
Mit der richtigen Gestaltung können Exit Intent Pop-ups dazu beitragen, dass Ihre Website erfolgreich ist und Ihre Conversionrates steigern.
Nützlicher Link zu dem Thema: https://sumo.com/stories/pop-up-statistics
Keine Kommentare