Ein Call-to-Action ist eine Handlungsaufforderung an den Besucher einer Website oder eines Onlineshops. Ein Call-to-Action-Element ist also ein zentrales Mittel, um den Nutzer einer Website zu einer gewünschten Handlung zu verleiten.
Die Art der möglichen Handlungen sind hierbei vielfältig und an die Zielsetzung der jeweiligen Website oder des Onlineshops anzupassen. Während es bei einem Onlineshop insbesondere um die Kaufaufforderung der vertriebenen Produkte geht, kann es auf einer Unternehmenswebsite auch die Anmeldung zu einer Veranstaltung, die Bewerbung auf eine offene Stelle oder etwas anderes sein. Wir haben mögliche Call-to-Action-Elemente einmal aufgeführt, wobei die Liste noch erweitert werden kann:
Ein Call-to-Action-Element muss aufmerksamkeitsstark gestaltet sein, damit der Nutzer es bemerkt. Auch die Platzierung auf einer Seite ist von Bedeutung und sollte mit Hilfe statistischer Erhebungen, zum Beispiel durch eine Heatmap-Anwendung, geprüft und optimiert werden.
Ein zentrales Element des Call-to-Action-Elementes ist ein Button, mit dessen Hilfe die beabsichtigte Handlung begonnen wird.